IGBJI
Ikatan Guru Bahasa Jerman Indonesia
Navigation an/aus
  • Home
  • Vorwort
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • der IGBJI-Vorstand
  • Anmelden
logo

E-Workshop „Aufgabenorientierter Unterricht“ für Indonesische Deutschlehrende

Wegen der Corona-Pandemie müssen alle Lehrkräfte ohne richtige Vorbereitung von zu Hause unterrichten . Um ihnen zu zeigen, dass sie in dieser schwierigen Zeit nicht alleine sind, kam der IGBJI auf die Idee, E-Workshops für Deutschlehrende zu veranstalten. Als Pilotprojekt wurde ein 3-tägiges E-Workshop mit dem Thema „Aufgabenorientierter Unterricht“ vom 14. bis 16. Mai 2020 angeboten.

 

weiter lesen : https://idvnetz.org/content/projekte/e-workshop-aufgabenorientierter-unterricht-fur-indonesische-deutschlehrende

Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Juni 2020

IDT 2021 wird zur IDT 2022

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

die weltweite Coronakrise macht einen Schritt notwendig, den wir vor einigen Wochen noch nicht für möglich gehalten hätten: Wir müssen die IDT 2021 verschieben. Aus ihr wird die IDT 2022, die von 15. bis 20. August 2022 an der Universität Wien stattfinden wird. Es war eine sehr schwierige Entscheidung, die wir aber mit großer Eindeutigkeit und Einstimmigkeit treffen konnten, weil wir von vielen Seiten entscheidende Unterstützung erhalten haben, allen voran vom IDV, von unseren Partner*innen im Internationalen Vorbereitungskomitee und unseren Sponsor*innen. Ihnen möchten wir an dieser Stelle auch sehr herzlich für ihre großartige Unterstützung, ihren Zuspruch und ihre Fragen, Ideen und Anregungen danken.

 

Wir möchten als IDT-Tagungsleitung unsere Überlegungen skizzieren, die zu einer Verschiebung geführt haben:

 

Unserem Motto *mit.sprache.teil.haben entsprechend ist es uns ein zentrales Anliegen, dass möglichst viele Lehrende und Forschende aus aller Welt an der IDT teilnehmen können. Dies ist aus jetziger Sicht für 2021 nicht zu gewährleisten. Wir leben derzeit mit weltweiten Reisebeschränkungen und vielen Unsicherheiten. Wieder frei reisen zu können, wird wohl erst möglich sein, wenn ein Impfstoff gegen Covid-19 auf dem Markt und für die meisten Menschen grundsätzlich verfügbar ist. Das wird möglicherweise noch ein Jahr dauern und so lange könnten all jene, die sich für die IDT anmelden und einen Beitrag einreichen möchten, nicht warten.

 

Es ist uns außerdem sehr wichtig, die IDT als Begegnungstagung zu gestalten, für die eine Begegnung vor Ort und nicht nur in Online-Konferenzräumen entscheidend ist. Auch wenn wir angesichts der Coronakrise das Online-Angebot im Rahmen der virtuellen IDT 2022 verstärken und ausbauen möchten, soll die IDT eine Tagung bleiben, bei der Teilnehmer*innen aus aller Welt in Wien zusammenkommen können.

 

Wir werden in den nächsten Wochen viele organisatorische Fragen klären, mit allen Konzeptgruppen, Sektionsleiter*innen, Vortragenden, Formatverantwortlichen und allen an der Vorbereitung Beteiligten Rücksprache halten und einen neuen Zeitplan entwickeln. Spätestens am 15. Juni werden wir diesen Zeitplan veröffentlichen und Sie wieder per Newsletter informieren.

 

Aus der IDT 2021 wird die IDT 2022, aber vieles bleibt unverändert – vor allem unsere Anliegen, die im Tagungsmotto deutlich werden, und unsere Vorfreude auf die Begegnung mit Teilnehmer*innen aus aller Welt und den Austausch zu den aktuellen Fragen und Themen unseres Faches.

 

Wir halten Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Alles Gute und herzliche Grüße aus Wien

Die Tagungsleitung der IDT 2021 – ups: 2022!
https://www.idt-2021.at/action/mlr/pv?&idx=724967&cid=9&uid=709&sid=1&cks=76ca4ddc

Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 17. Mai 2020

E-Worshop "Aufgabenorientierter Unterricht"

Yth.
 
Ibu dan Bapak Sahabat Guru Bahasa Jerman
 
di mana pun berada
 
Ikatan Widyaiswara Indonesia (IWI) Kementerian Pendidikan dan Kebudayaan bekerjasama dengan Ikatan Guru Bahasa Jerman Indonesia (IKBJI), dengan ini, mengundang ibu dan bapak guru bahasa Jerman untuk mengikuti E-Workshop Batch 2 dengan Topik "Aufgabenorientierter Unterricht". E-workshop ini tidak dipungut biaya (gratis) dan diselenggarakan pada:
 
Tahap 1: 14-15 Mei 2020 melalui Google Classroom.
 
Tahap 2: 16 Mei 2020 melalui aplikasi Zoom.
 
Narasumber:
 
1. Dr. Dewi Kartika A. (Universitas Negeri Malang)
 
2. Emy Widiarti (Widyaiswara PPPPTK Bahasa)
 
3. Anisah Shoumi (Widyaiswara PPPPTK Bahasa)
 
4. Dr. Kalvin Karuna (Universitas Pattimura)
 
5. Dwi Yoga Peny H., M.Pd. (Widyaiswara PPPPTK Bahasa)
 
6. A. Kasim Achmad, M.Hum (Universitas Negeri Makassar)
 
Moderator: Hanifa Hairuli, M.Pd. (Widyaiswara PPPPTK Bahasa)
 
Peserta yang telah mendaftar dan mengikuti e-workshop akan memperoleh e-sertifikat.
 
Pendaftaran dilakukan melalui tautan https://bit.ly/2SLNc2j.
 
Kuota terbatas hanya 90 orang maksimal.
 
Narahubung: Fajar S.P. (+62 812-8169-6804); Nanang Rukmana, M.Si. Ak. (+62 813-1095-4666).
 
Selamat bergabung.
 
IWI Kemdikbud
 
Ketua Umum
 
dto
 
Dr. Widiatmoko
 
Terlampir adalah flyer e-workshop dimaksud.
 
Note: Mohon untuk bisa diteruskan kepada mereka yang membutuhkan.
Attachments:
FileDescriptionFile size
Download this file (IMG_20200509_180139_009.jpg)IMG_20200509_180139_009.jpg 95 kB
Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Hospitation und Fortbildungskurse in Deutschland

Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,
 
der Pädagogische Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (KMK) bietet den indonesischen Deutschlehrern eine Möglichkeit für diesjährige Hospitationen und Fortbildungskurse in Deutschland. Dazu lesen Sie genau die folgenden Voraussetzungen und Informationen. Bei Interesse bitte füllen Sie das Formular komplett aus!
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Alle Dateien finden Sie unter :
 
 
https://drive.google.com/open?id=1s3taVw0DA_ixYw2MJ_u-iDTdlHY0v2ER
 
https://www.dropbox.com/sh/r5i7bjg6ruvznqa/AAB6texwLMeeEqhTmWb_6yB-a?dl=0
 
Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 22. April 2020

Seite 5 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Suchen

Alben

Sektionarbeit 9 pg
WhatsApp Image 2019-12-06 at 15.46.34
0988713d-1ec2-4b21-809e-fdf503336f67
WhatsApp Image 2019-12-06 at 16.52.10

Letzte Benutzer

  • winnyaugst@gmail.com
  • Sandhi Nyoman
  • Sandhi
  • Peternic
  • vita.safitri

Nach oben

© 2022 IGBJI