IGBJI
Ikatan Guru Bahasa Jerman Indonesia
Navigation an/aus
  • Home
  • Vorwort
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • der IGBJI-Vorstand
  • Anmelden
logo

Hasil Kongres IGBJI 2016

Laporan Hasil Kongres IGBJI 2016 bisa didownload di bawah ini

Attachments:
FileDescriptionFile size
Download this file (AD ART IGBJI  2016.pdf)AD ART IGBJI 2016.pdf 116 kB
Download this file (Hasil Rapat Pleno IGBJI 2016  final.pdf)Hasil Rapat Pleno IGBJI 2016 final.pdf 288 kB
Download this file (Surat edaran ke cabang .pdf)Surat edaran ke cabang .pdf 16 kB
Download this file (Surat edaran ke cabang KTA.pdf)Surat edaran ke cabang KTA.pdf 22 kB
Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 30. Mai 2017

Sprachkursstipendium am Goethe-Institut Jakarta

Sprachkursstipendium am Goethe-Institut Jakarta
für Deutschlehrer an der SMA/SMK/MAN und Dozenten.
 
Deutschlehrer/-innen mit besonderem Engagement für den Deutschunterricht in Indonesien und Partner der Bildungskooperation Deutsch können sich um ein Stipendium für einen Sprachkurs im Goethe-Institut Jakarta bewerben.
 
Anmeldung bei der Bildungskooperation Deutsch: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 10. März 2017

Stipendienprogramm in Deutschland

Infos über Stipendienprogramm in Deutschland:
(Hospitationen oder Fortbildungskurse des Pädagogischer Austauschdienst - PAD) 
ALLE Bedingungen müssen erfüllt sein:
SPRACHNIVEAU B2/C1!, Berufsanfänger mit 3 Jahren Unterrichtserfahrung, mind. einmalige Teilnahme an deutschsprachiger Fortbildung in Indonesien, aktuell Deutsch unterrichten (ca. 15 Wochenstunden, Alter der Schüler: zwischen 10 und 18 Jahren),aktiv, interessiert, motiviert und kommunikativ, innerhalb der letzten zwei Jahre nicht an einer Fortbildung in Deutschland teilgenommen haben!
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen Offenheit und Eigeninitiative mitbringen und später ihre Erfahrungen an Kollegen weitergeben. Die Bewerbungsunterlagen gibt es bei LeiterInnen der IGBJI-Zweigverbände/MGMPs.
Wer ALLE Bedingungen erfüllt, kann Kontakt aufnehmen mit Frau Eka (Ekadewi.Indrawidjaja@Jakarta.goethe.org) und ein Empfehlungsschreiben vom IGBJI bekommen.
Bis 28.02.2017 (!) müssen alle Unterlagen VOLLSTÄNDIG (mit Empfehlung vom IGBJI!) im GI Jakarta bei Elia Sandra (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.org) vorliegen, dann folgen Telefoninterviews. Unvollständige oder verspätete Bewerbungen können leider nicht akzeptiert werden.
Viel Erfolg!nfos über Stipendienprogramm in Deutschland:
(Hospitationen oder Fortbildungskurse des Pädagogischer Austauschdienst - PAD) 
ALLE Bedingungen müssen erfüllt sein:
SPRACHNIVEAU B2/C1!, Berufsanfänger mit 3 Jahren Unterrichtserfahrung, mind. einmalige Teilnahme an deutschsprachiger Fortbildung in Indonesien, aktuell Deutsch unterrichten (ca. 15 Wochenstunden, Alter der Schüler: zwischen 10 und 18 Jahren),aktiv, interessiert, motiviert und kommunikativ, innerhalb der letzten zwei Jahre nicht an einer Fortbildung in Deutschland teilgenommen haben!
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen Offenheit und Eigeninitiative mitbringen und später ihre Erfahrungen an Kollegen weitergeben. Die Bewerbungsunterlagen gibt es bei LeiterInnen der IGBJI-Zweigverbände/MGMPs.
Wer ALLE Bedingungen erfüllt, kann Kontakt aufnehmen mit Frau Eka (Ekadewi.Indrawidjaja@Jakarta.goethe.org) und ein Empfehlungsschreiben vom IGBJI bekommen.
Bis 28.02.2017 (!) müssen alle Unterlagen VOLLSTÄNDIG (mit Empfehlung vom IGBJI!) im GI Jakarta bei Elia Sandra (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.org) vorliegen, dann folgen Telefoninterviews. Unvollständige oder verspätete Bewerbungen können leider nicht akzeptiert werden.
Viel Erfolg!
Attachments:
FileDescriptionFile size
Download this file (FBK-PASCH BB Bewerber 2017.pdf)FBK-PASCH BB Bewerber 2017.pdf 390 kB
Download this file (FBK-PASCH Infoblatt Bewerber 2017.pdf)FBK-PASCH Infoblatt Bewerber 2017.pdf 338 kB
Download this file (HOS-PASCH BB 2017.pdf)HOS-PASCH BB 2017.pdf 164 kB
Download this file (HOS-PASCH Infoblatt Bewerber 2017.pdf)HOS-PASCH Infoblatt Bewerber 2017.pdf 337 kB
Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 15. Februar 2017

SMA Negeri 2 Salatiga Juara 1 Olimpiade Bahasa Jerman

TIMESINDONESIA, JAKARTA – Mendikbud RI Prof Dr Muhadjir Effendy menutup putaran Final Olimpiade Bahasa Jerman Tingkat Nasional di Goethe-Institut, Jakarta, 31 Januari 2017. Ada 65 pemenang olimpiade dari 24 provinsi yang diumumkan pada 1 Februari 2017.

Muhadjir menyatakan, olimpiade ini menjadi salah satu contoh nyata kerjasama yang sangt baik antara Pemerintah Indonesia dan Jerman. "Di masa datang kegiatan seperti ini harus tetap dilaksanakan dan menjadi agenda rutin. Melalui belajar bahasa asing pebelajar dapat memahami dan menghargai budaya bahasa yang dipelajari,'' ujarnya.

Hadir pula dalam penyerahan hadiah olimpiade nasional Bahasa Jerman itu Duta besar Republik Federal Jerman untuk Indonesia Michael Freiherr von Ungern-Sternberg, Bagian Pers dan Budaya Jörg Dieter Matthias Kinnen dan Alexander Thielitz, serta Direktur Goethe Institut Jakarta Heinrich Bloemecke. 

Olimpiade Bahasa Jerman Tingkat Nasional diadakan setiap tahun sejak tahun 2008 oleh Goethe-Institut Indonesin, bekerja sama dengan Ikatan Guru Bahasa Jerman Indonesia (IGBJI), dan Musyawarah Guru Mata Pelajaran (MGMP) Bahasa Jerman. Kegiatan ini didukung oleh Kedutaan Besar Republik Federal Jerman.

Lebih dari 1.000 siswa dari seluruh Indonesia ambil bagian dalam proses seleksi di daerah pada bulan November dan Desember 2016, di mana mereka harus menunjukkan kemahiran berbahasa Jerman mereka yang terbaik.

Empat orang pemenang dengan nilai terbaik akan berkesempatan mengunjungi negara Jerman melalui beasiswa dari PAD (Pädagogischer Austauschdienst - Dinas Pertukaran Pendidikan). Keempat pemenang itu adalah Evando Josano Rizkynanda, SMA Negeri 2 Salatiga (juara 1), Kristin br Depari SMA Negeri 1 Matauli Pandan (juara 2), Ragil Fachrul Annas Mutaqin, SMA Negeri 1 Kepanjen (juara 3), dan Rafie Mohammad Dirgantoro, SMA Negeri 7 Bandung (juara 4).

Saat para siswa mengikuti olimpiade bahasa Jerman, guru pendamping mengikuti kegiatan khusus berupa seminar metodik didaktik pembelajaran bahasa Jerman. Pada kesempatan kali ini seminar yang diselenggarakan untuk guru pendamping mengambil tema pembelajaran digital dalam bahasa Jerman. (*)

Details
Kategorie: Nachrichten
Veröffentlicht: 04. Februar 2017

Seite 17 von 24

  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21

Suchen

Alben

WhatsApp Image 2019-12-06 at 17.10.10 (1)
WhatsApp Image 2019-12-04 at 19.45.30
WhatsApp Image 2019-12-06 at 16.55.37 (1)
Gewinner mit Kulturminister und Bothschafter

Letzte Benutzer

  • winnyaugst@gmail.com
  • Sandhi Nyoman
  • Sandhi
  • Peternic
  • vita.safitri

Nach oben

© 2022 IGBJI